-
„Die Musik ist hier in den Häusern, in den Herzen, überall in der Luft!“
Das Kammermusikfestival Con spirito brachte die Musikstadt Leipzig zum Klingen Neun Tage, acht Europäische Kulturerbestätten, 20 Künstlerinnen und Künstler von Weltruf, acht von zehn ausverkaufte Konzerte (eingerechnet zweier Zusatzkonzerte), vier Kinderkonzerte, eine Festival Lounge und rund 1.600 Gäste (unter Einhaltung der Corona-Hygienemaßnahmen) – so lauten die Zahlen der erfolgreichen ersten Saison des am Sonntag zu Ende gegangenen Leipziger Kammermusikfestivals…
-
Der Klang der Musikstadt Leipzig in einem Kammermusikfestival
Con spirito 11.-19. September 2021 Daniel Hope, Antje Weithaas, Martin Helmchen u.a. konzertieren in Leipzigs Komponistenhäusern Leipzigs lebendige Musiktradition bündelt sich vom 11. bis 19. September 2021 in einem neuen internationalen Kammermusikfestival: Con spirito. Es sind die Europäischen Kulturerbestätten, die Salons und Wirkungsorte von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach, Edvard Grieg, Richard Wagner sowie Clara und…
-
Spät-Sommertöne vom 21. August bis 12. September feiern den Tango im Leipziger Umland
amarcord, Per Arne Glorvigen, das Tango-Orchester Leipzig und Flautando Köln zu Gast auf Open-Air-Bühnen, in Schlössern und Kirchen In diesem Jahr pandemiebedingt als „Spät-Sommertöne“ ist das von der Sparkasse Leipzig präsentierte Festival vom 21. August bis 12. September auf zahlreichen Open-Air-Bühnen sowie in Schlössern und Kirchen in den Landkreisen Nordsachsen und Leipzig zu erleben. Die 16. Auflage stellten die Organisatoren von Rosenthal Musikmanagement unter das Motto „Poesie und Leidenschaft“.…
-
Gravity Groove!
Finnische, französische, österreichische und amerikanische Perspektiven für Saxophon und Klavier So chamäleonhaft der Klang des Saxophons, so überraschend ist die Auswahl des Albums „Gravity Groove“ (Ars Produktion). Es ist ein stilistisches und geografisches Hörerlebnis, welches das finnische Duo, bestehend aus Joonatan Rautiola (Altsaxophon) und Marko Hilpo (Klavier), vorlegt. Hier treffen indonesische Gamelan-Klänge im…
-
Hier lebt die Musik! Con spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival 11.-19.09.2021
In Leipzigs Europäischen Kulturerbestätten, den Wohn- und Wirkungsstätten von Mendelssohn, Bach, Grieg, Wagner und den Schumanns, konzertieren Daniel Hope, Antje Weithaas, Martin Helmchen u.a. Dem Klang der Musikstadt Leipzig folgen vom 11. bis 19. September 2021 renommierte Stars der internationalen Kammermusikszene. Mit der ersten Ausgabe des Leipziger Kammermusikfestivals Con spirito wird die sächsische Kulturmetropole um ein weiteres Highlight…
-
Gebt uns Songs!
Der Jugend Pop- / Jazzchor Leipzig sucht neue Songs und frische Stimmen Der im vergangenen Jahr gegründete Jugend Pop- / Jazzchor (JPJC) ist das erste Ensemble für Jugendliche zwischen 13 und 24 Jahren, welches sich populärer Chormusik widmet. Trotz Pandemie plant der Chor ein neues Projekt zusammen mit drei Instrumentalist*innen, das im Mai…
-
Eine berauschende Musikreise in 16 Stationen
Jens-Uwe Popp und Jochen Roß wandeln mit ihrem neuen Album „Durch Raum und Zeit“ „Durch Raum und Zeit“ bewegen sich Jens-Uwe Popp und Jochen Roß. Sie begeben sich mit Gitarre und Mandoline auf eine berauschende, leichtfüßige Musikreise in 16 Stationen. Das gleichnamige Album (VÖ: 29.01.21, Naxos) lebt von den Gegensätzen, von verschiedenen Stilen, Ländern und Zeiten,…
-
Hereinspaziert ins Schumann-Haus!
Ein neuer Audioguide ermöglicht einen digitalen Rundgang durch das Museum Mit einem weiteren Audioguide für sehbehinderte Menschen ist das Schumann-Haus barrierefrei Auch wenn die Türen des Schumann-Hauses in der Inselstraße pandemiebedingt noch verschlossen bleiben müssen, die vergangene Zeit ließ neuen Ideen Flügel wachsen. Gleich zwei Audioguides garantieren einen facettenreichen individuellen Rundgang durch die…
-
Die Poesie zwischen Musik und bildender Kunst lässt digital Engel fliegen
Für die neue CD von Jens-Uwe Popp und Jochen Roß zeichnet der New Yorker Künstler Kevork Mourad ein bewegtes und bewegendes Kunstwerk Das Album „Durch Raum und Zeit“ erscheint am 22. Januar 2021 Der Gitarrist Jens-Uwe Popp und der Mandolinist Jochen Roß arbeiten für ihr neues Album „Durch Raum und Zeit“ (VÖ: 22.01.21,…
-
Von Leipzig nach London ins Wohnzimmer: amarcord bei „Live from London“
Ein Online-a-cappella-Festival, eine CD mit Daniel Hope, ein Kantaten-Großprojekt mit dem Thüringer Bach Collegium und ein Reinecke-Album Sein Publikum in Zeiten einer Pandemie zu erreichen, fordert viel Kreativität. Die Sänger von amarcord setzen im Advent auf eine innovative Festivalidee aus London, gehen mit Daniel Hope für dessen neues Album gemeinsam ins Studio, planen eine umfangreiche Kooperation mit dem Thüringer…