• Con spirito Leipzig

    Erfolgreichste Saison von CON SPIRITO

    Beim Leipziger Kammermusikfestival begeisterten Martin Helmchen, Marie-Elisabeth Hecker, Michael Wollny, Tobias Feldmann u.a. Berührend, virtuos und ohne Worte endete mit großem Jubel die 5. und zugleich erfolgreichste Saison von CON SPIRITO. Das Pantomimen-Duo Bodecker & Neander zeichnete zusammen mit dem CON SPIRITO-Festivalorchester das Leben von Felix Mendelssohn Bartholdy in einem bewegenden Bildertheater. Geheime…

  • Uncategorized

    accolade pr für Leipzig Travel

    Wie lieben Leipzig – und können somit wunderbar über diese Stadt schwärmen und Gäste begeistern. Von April bis Dezember 2025 unterstützt accolade pr die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH im Bereich Internationale Presse. Wir planen, koordinieren und betreuen Pressereisen für ausländische Medienvertreter und Influencer und präsentieren die Musikstadt, Messestadt, Sportstadt, Kunststadt…. von ihrer…

  • Con spirito Leipzig

    „Aufgedeckt“ – CON SPIRITO 2025

    Versteckte Botschaften in der Musik werden beim CON SPIRITO Kammermusikfestival Leipzig vom 30. August bis 7. September 2025 getreu dem Motto „Aufgedeckt“. In der fünften Saison stehen Werke auf dem Programm, in denen sich kaum hörbar Verschlüsselungen von Namen, Zahlensymbolik, geheime Worte, aber auch musikalisch-ethnische Hintergründe finden. In Leipzigs Salons und Wirkungsstätten von Mendelssohn, Bach, den Schumanns, Grieg und…

  • Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft

    Neun junge Preisträger beim Clara Schumann-Wettbewerb in Leipzig  

    Clara Schumann und Werke von weiteren Komponistinnen stehen im Fokus des Wettbewerbs der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft Zum 6. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb für junge Pianisten (19./20.10.2024) vergab die Jury am gestrigen Sonntag zum Preisträgerkonzert im Schumann-Haus Leipzig insgesamt neun Preise und zwei Förderpreise in drei Altersgruppen.Von den 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus sechs Bundesländern…

  • Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft

    Recital mit Dasol Kim und 6. Clara Schumann-Wettbewerb bei den 34. Leipziger Chopin-Tagen

    Junge Pianistinnen und Pianisten aus ganz Deutschland stellen sich den Werken von Clara Schumann sowie Komponistinnen der Zeit Zu den 34. Leipziger Chopin-Tagen und dem 6. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb für junge Pianisten lädt die Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG) vom 17. – 20. Oktober ein. Neben Konzerten, Filmvorführung und einem festlichen Salon stehen im…

  • Con spirito Leipzig

    Ein großes Fest europäischer Salonkultur

    Das Kammermusikfestival Con spirito begeisterte mit Antje Weithaas, Tobias Feldmann, Quirine Viersen, Peter Bruns u.a. in Leipzigs Komponistenhäusern Europas reiches und vielfältiges Kulturleben geht auf das rege Treiben in den Salons zurück. Diese Tradition ließ das Leipziger Kammermusikfestival Con spirito vom 14. bis 22. September 2024 in Leipzigs Komponistensalons und -wirkungsstätten aufleben. Am Sonntag endete…

  • Con spirito Leipzig

    Leipzigs Kammermusikfestival Con spirito startet am Samstag nach Paris

    Antje Weithaas, Tobias Feldmann, Quirine Viersen, Peter Bruns u.a. gastieren vom 14. bis 22. September in Leipzigs Komponistenhäusern Leipzigs Komponistenwohnhäuser und -wirkungsstätten öffnen vom 14. bis 22. September 2024 ihre Türen für renommierte Künstlerinnen und Künstler der internationalen Kammermusikszene. Das vom Schumann-Verein Leipzig organisierte Kammermusikfestival Con spirito widmet sich in der vierten Saison…

  • STARK Themenjahr Leipzig

    STARK! Leipzigs Musikmuseen widmen Frauen der Musikszene ein Themenjahr

    Die Frauen der Bachs, Cécile Mendelssohn Bartholdy, Clara Schumann, Livia Frege und weitere Biographien sind ab 31. Mai in Leipzig zu entdecken  Leipzigs Musikmuseen vereinen sich zu einem Themenjahr und richten ab dem 31. Mai 2024 unter dem Motto „STARK!“ den Blick auf die Frauen. Weibliche Lebenswelten, so der Untertitel, werden unter der Projektleitung des Mendelssohn-Hauses von Bach-Museum, Schumann-Haus, Stadtgeschichtlichem Museum, Grieg-Begegnungsstätte und Musikinstrumentenmuseum der…

  • Festival Sommertöne

    Sommervorfreude auf temperamentvolle Sommertöne!

    Festival Sommertöne vom 31. Mai bis 16. Juni auf Open-air-Bühnen sowie in Schlössern und Kirchen der Landkreise Nordsachsen und Leipzig erleben Vom 31. Mai bis 16. Juni 2024 lädt das Festival Sommertöne unternehmungslustige Musikfans zu Konzerten in Schlössern und Kirchen der Landkreise Nordsachen und Leipzig ein. Die von der Sparkasse Leipzig präsentierte Veranstaltungsreihe…