-
Neun Preisträger beim Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten
Ur-Ururenkelin von Clara Schumann, Pianistin Heike-Angela Moser, zählte zu den Juroren des von der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft ausgerichteten Wettbewerbs Zum 3. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb 2021 der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft (online ausgetragen) bewiesen insgesamt 16 Pianist*innen zwischen 10 und 23 Jahren mit ihren Interpretation anspruchsvoller Werke hohe Qualität. Die Jury vergab insgesamt neun Preise in drei Altersgruppen:…
-
So klingt Paris bei den 31. Leipziger Chopin-Tagen vom 21. bis 24. Oktober
Junge Pianistinnen und Pianisten aus ganz Deutschland stellen sich den Herausforderungen beim Clara Schumann-Wettbewerb Mit den 31. Leipziger Chopin-Tagen unternimmt die Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG) vom 21. bis 24. Oktober 2021 eine pianistische Reise nach Paris. Violetta Khachikyan eröffnet am Donnerstag, 19:30 Uhr im Polnischen Institut das Leipziger Klavierfestival. Einen Tag später konzertiert die Pariser Pianistin Hélène Tysman in der Hochschule für…
-
Neun Preisträger beim Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb für junge Pianist*innen
Ur-Ururenkelin von Clara Schumann, Pianistin Heike-Angela Moser, zählte zu den Juroren des von der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft ausgerichteten Wettbewerbs Zum 2. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb 2020 der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft bewiesen insgesamt 30 Pianist*innen zwischen 10 und 18 Jahren mit ihren Interpretationen anspruchsvoller Werke hohe Qualität. Die Jury vergab insgesamt neun Preise in drei…
-
Mit 64 Musikern aus Sachsen und Sachsen-Anhalt auf „Tour de Piano“
Die Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft und die Stadt Markkleeberg starten am Sonntag in die Saison 2018 der Herfurthschen Hausmusik Am Sonntag, 21. Januar, 17 Uhr, wird die neue Konzertsaison der Herfurthschen Hausmusik der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG) im Weißen Haus in Markkleeberg eröffnet. 2018 begeben sich 64 mitwirkende Musiker in insgesamt zehn Konzerten auf…
-
Yaara Tal und Andreas Groethuysen bei den Leipziger Chopin-Tagen 19. bis 22. Oktober
25 Jahre Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft Junge Nachwuchsmusiker stellen sich bei der Klavier- und Kammermusikwerkstatt vor Mit den 27. Leipziger Chopin-Tagen feiert die Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG) vom 19. bis 22. Oktober ihr 25-jähriges Bestehen. Die 1992 gegründete Gesellschaft ist in ihrer Zusammensetzung und ihrem aktiven Vereinsleben einzigartig in Deutschlands Kulturszene. Im Jubiläumsjahr stellten…