-
Neun Preisträger beim Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb für junge Pianist*innen
Ur-Ururenkelin von Clara Schumann, Pianistin Heike-Angela Moser, zählte zu den Juroren des von der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft ausgerichteten Wettbewerbs Zum 2. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb 2020 der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft bewiesen insgesamt 30 Pianist*innen zwischen 10 und 18 Jahren mit ihren Interpretationen anspruchsvoller Werke hohe Qualität. Die Jury vergab insgesamt neun Preise in drei…
-
Neun Preisträger beim Clara-Schumann-Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten in Leipzig
Ur-Ururenkelin von Clara Schumann, Pianistin Heike-Angela Moser, zählte zu den Juroren des von der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft ausgerichteten Wettbewerbs Die Freude an der Interpretation von Clara Schumanns anspruchsvollen Werken war dem Pianistennachwuchs nicht nur während des Wettbewerbsvorspiel sondern auch im restlos ausverkaufen Preisträgerkonzert am Sonntagvormittag im Schumann-Haus Leipzig deutlich anzumerken. Jeweils drei Preisträgerinnen und Preisträger…
-
Dem Musikenthusiasten Leonard Bernstein zum 100. Geburtstag – Die Leipziger Chopin-Tage vom 18. bis 21. Oktober 2018
Junge Nachwuchsmusiker stellen sich bei der 23. Klavier- und Kammermusikwerkstatt vor Mit den 28. Leipziger Chopin-Tagen feiert die Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG) vom 18. bis 21. Oktober 2018 den 100. Geburtstag des universalen Musikgenies Leonard Bernstein. Drei Konzerte und der Festliche Salon zum Abschluss sind Bernstein sowie seinen amerikanischen Zeitgenossen gewidmet und schlagen…
-
Mit 64 Musikern aus Sachsen und Sachsen-Anhalt auf „Tour de Piano“
Die Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft und die Stadt Markkleeberg starten am Sonntag in die Saison 2018 der Herfurthschen Hausmusik Am Sonntag, 21. Januar, 17 Uhr, wird die neue Konzertsaison der Herfurthschen Hausmusik der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG) im Weißen Haus in Markkleeberg eröffnet. 2018 begeben sich 64 mitwirkende Musiker in insgesamt zehn Konzerten auf…
-
Yaara Tal und Andreas Groethuysen bei den Leipziger Chopin-Tagen 19. bis 22. Oktober
25 Jahre Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft Junge Nachwuchsmusiker stellen sich bei der Klavier- und Kammermusikwerkstatt vor Mit den 27. Leipziger Chopin-Tagen feiert die Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG) vom 19. bis 22. Oktober ihr 25-jähriges Bestehen. Die 1992 gegründete Gesellschaft ist in ihrer Zusammensetzung und ihrem aktiven Vereinsleben einzigartig in Deutschlands Kulturszene. Im Jubiläumsjahr stellten…