-
Hereinspaziert ins Schumann-Haus!
Ein neuer Audioguide ermöglicht einen digitalen Rundgang durch das Museum Mit einem weiteren Audioguide für sehbehinderte Menschen ist das Schumann-Haus barrierefrei Auch wenn die Türen des Schumann-Hauses in der Inselstraße pandemiebedingt noch verschlossen bleiben müssen, die vergangene Zeit ließ neuen Ideen Flügel wachsen. Gleich zwei Audioguides garantieren einen facettenreichen individuellen Rundgang durch die…
-
Schumann-Festwoche in Leipzig mit Antje Weithaas, Ragna Schirmer, UWAGA
Beethoven aus der Perspektive von Clara und Robert Schumann beim Kammermusikfestival vom 12. bis. 20. September Die aktuelle Ausstellung entdecken: Auf Claras Hand „spielen“ und multimedial in die Welt der Schumanns eintauchen Die Schumann-Festwoche in Leipzig kommt 2020 am Jubilar des Jahres nicht vorbei: Das Programm des Kammermusik-festivals im Leipziger Schumann-Haus verbindet vom 12. bis 20. September Werke von…
-
Neues von den Leipziger Musikverlagen im Schumann-Haus hören
Neue Reihe „Entdeckersalon“ beginnt am 15. Februar mit dem Hofmeister Verlag – weitere Abende folgen mit Breitkopf & Härtel und der Edition Peters Das Schumann-Haus wird wieder zu einem Zentrum der Salon-Kultur in Leipzig! Neben den musikalischen Veranstaltungen hält auch das Wort Einzug in den historischen Schumann-Saal in der Beletage der Inselstraße 18.…
-
29. Leipziger Chopin-Tage feiern vom 17. bis 20. Oktober Clara Schumann
Junge Pianistinnen und Pianisten aus Deutschland stellen sich den hohen Herausforderungen beim Clara-Schumann-Wettbewerb Mit den 29. Leipziger Chopin-Tagen feiert die Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG) vom 17. bis 20. Oktober 2019 den 200. Geburtstag von Clara Schumann. Im Rahmen des Festjahres CLARA19 der Stadt Leipzig finden vier Konzerte, der Leipziger Clara-Schumann-Wettbewerb für junge Pianistinnen…
-
„Ein wichtiger Baustein der Musikstadt Leipzig“
Das Schumann-Haus eröffnet seine neue Dauerausstellung „Experiment Künstlerehe“ am 200. Geburtstag von Clara Schumann Das neue Museum im Leipziger Schumann-Haus eröffnen heute mit einer Festveranstaltung Sachsens Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange, Dr. Siegrid Bias-Engles (Gruppenleiterin bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien), Leipzigs Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke, Patricia…
-
Das erste Museum für ein Künstlerpaar – Neueröffnung des Leipziger Schumann-Hauses zum 200. Geburtstag von Clara Schumann
Mit den Ehetagebüchern und dem Liebesfrühling durch die neue Dauerausstellung „Experiment Künstlerehe“ – ein Erlebnis für die Sinne Innovative Highlights: Auf Claras Hand spielen und multimedial in die Welt der Schumanns eintauchen Die ersten vier Ehejahre des wohl berühmtesten Paares des 19. Jahrhunderts, Clara und Robert Schumann, thematisiert das Leipziger Schumann-Haus mit seiner am…
-
Schumann-Festwochen: Neueröffnung des Schumann-Hauses, großes Inselstraßenfest und Kammermusikfestival
Konzerte mit Lauma Skride, Antje Weithaas, den Urur-Urenkelinnen von Clara Schumann u.a. Höhepunkt des Festjahres CLARA19 rund um den 200. Geburtstag von Clara Schumann am 13. September Die Schumann-Festwochen vom 12. bis 29. September markieren den Höhepunkt des umfangreichen Leipziger Festjahres CLARA19 zum 200. Geburtstag von Clara Schumann. Die Festwochen warten mit einem reichhaltigen Programm auf: Konzerte,…
-
Jubiläumsalbum mit Liedern von Clara Schumann
Herausgegeben von Edition Peters in Zusammenarbeit mit dem Schumann-Haus Leipzig und Tido Music Anlässlich des 200. Geburtstages von Clara Schumann dürfen der Musikverlag Edition Peters, das Schumann-Haus Leipzig und die digitale Musikplattform Tido Music die Veröffentlichung des „Clara Schumann Jubiläums-Liederalbums“ bekannt geben. Die Printausgabe sowie die erweiterte digitale Ausgabe mit 14 ausgewählten Liedern…
-
Schumann-Haus Leipzig mit neuen Konzepten und frischem Design
Webauftritt macht neugierig auf die Neugestaltung des Museums Neue Dauerausstellung und Kammermusikfestival im September zu Clara Schumanns Geburtstag Mit dem Festjahr CLARA19 der Stadt Leipzig anlässlich des 200. Geburtstags von Clara Schumann beschreitet auch das Schumann-Haus Leipzig neue Wege. Passend zum ersten eigenen Stand auf der größten Tourismusbörse der Welt in Berlin (6.-10-03.)…
-
„Für Clara“ – die 17. Schumann-Festwoche in Leipzig
Festival stimmt vom 8. bis 16. September auf den 200. Geburtstag von Clara Schumann ein Veranstaltungen mit Christoph Prégardien, Ragna Schirmer und Bodecker & Neander Christoph Prégardien, Ragna Schirmer und Bodecker & Neander stimmen vom 8. bis 16. September 2018 zur 17. Schumann-Festwoche in Leipzig auf den 200. Geburtstag von Clara Schumann ein.…