• Home
  • Die Agentur
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Die Agentur
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung

    Internationaler Mendelssohn-Preis 2014 für Hans-Dietrich Genscher und das Gewandhaus-Quartett

    Festkonzert mit Magdalena Kožena und dem Gewandhausorchester unter Marc Minkowski Sternekoch Tim Raue kreiert das Gala-Diner Eines der glanzvollsten gesellschaftlichen Events in Leipzig geht am 20. September 2014, 19 Uhr, im Gewandhaus über die Bühne. Zum achten Mal wird der Internationale Mendelssohn-Preis zu Leipzig verliehen. Geehrt werden in diesem Jahr Hans-Dietrich Genscher (Kategorie:…

    Read More..
  • OG, Arbeitszimmer von FMB @Christian Kern
    Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung

    Originalhandschrift von Felix Mendelssohn Bartholdy kehrt nach rund 170 Jahren an den Entstehungsort zurück

    Mendelssohn-Haus erhält Manuskript aus dem Besitz der Ururenkelin von Mendelssohns Schwester Rebecka Dirichlet   Das Mendelssohn-Haus Leipzig erhielt heute, 30. Mai 2014, ein zeitgenössisches Manuskript einer Mendelssohn-Komposition mit Originaldeckblatt und Widmung aus dem Besitz der Ururenkelin von Rebecka Dirichlet. Die in Rom lebende Mendelssohn-Nachfahrin, Dr. Manuela Vesci, überreichte die Handschrift während eines kleinen…

    Read More..
  • EG Effektorium_IV ©Christian Kern
    Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung

    Ein ganzes Haus für Felix!

    Neueröffnetes Museum im Mendelssohn-Haus Leipzig schlägt den Bogen vom historischen Musiksalon zum iPad 900m2 Ausstellungsfläche in der letzten erhalten gebliebenen Privatadresse des Komponisten Bislang unbekanntes Original-Aquarell aus Privatbesitz in Ausstellung zu sehen Zum 205. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy (Montag, 3. Februar 2014) öffnet das letzte baulich erhalten gebliebene Wohnhaus des Komponisten in…

    Read More..
  • Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung

    Mendelssohn-Haus Leipzig: Historie trifft 21. Jahrhundert

    Innovative Museumserweiterung im Mendelssohn-Haus – Neueröffnung am 3. Februar 2014 Am 3. Februar 2014, dem 205. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy, wird das Museum im Mendelssohn-Haus neueröffnet. In der letzten baulich erhalten gebliebenen Privatadresse des Musikers entsteht ein zusätzlicher Museumsbereich, der mittels moderner, innovativer Ideen den Besuchern ein eindrucksvolles Bild über das Wirken…

    Read More..
  • Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung

    Richard von Weizsäcker, Thomas Hampson und Markus Lüpertz erhalten Internationalen Mendelssohn-Preis 2013

    Mendelssohn-Haus schlägt mit innovativer Museumserweiterung die Brücke vom 19. ins 21. Jahrhundert   Den Internationalen Mendelssohn-Preis zu Leipzig 2013 erhalten Dr. Richard von Weizsäcker (Kategorie „Gesellschaftliches Engagement“), Thomas Hampson (Kategorie „Musik“) und Prof. Markus Lüpertz (Kategorie „Bildende Kunst“). Dies gab Leipzigs Oberbürgermeister und Vorsitzender des Stiftungsrates der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung, Burkhard Jung, auf der Pressekonferenz am…

    Read More..
  • © SAT1
    Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung

    Harald Schmidt und der Thomanerchor erhalten den Internationalen Mendelssohn-Preis 2012

    Festkonzert zur Preisverleihung am 29. September im Leipziger Gewandhaus Harald Schmidt und der Thomanerchor mit seinem Thomaskantor Georg Christoph Biller werden am 29. September, 19 Uhr, im Gewandhaus mit dem Internationalen Mendelssohn-Preis zu Leipzig 2012 geehrt. Dies gab heute Leipzigs Oberbürgermeister und Vorsitzender der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung, Burkhard Jung, bekannt. Er wird im Rahmen des…

    Read More..

News zu einzelnen Künstlern / Projekten

Augmented Reality App Gleichberechtigung in der Kunst

Gibt es Gleichberechtigung in der Kunst? Künstlerinnen und Künstler reflektieren ihr heutiges Leben zwischen Karriere, Familie und Geschlechterrollen.
mehr...

Con spirito 03.-10.09.

https://accolade-pr.de/wp-content/uploads/2023/02/Animation_ConSpirito-2023_schnell_E_v01_sd.mp4

Hier lebt die Musik – in den Leipziger Wirkungsstätten von Bach, Schumann, Mendelssohn und Wagner. Die 3. Saison des Kammermusikfestival Con spirito entführt mit internationalen Stars in "Verklärte Nächten" an Orte voller Musikgeschichte. mehr...

Bilder ohne Worte

Poetisch - verzaubernd - humorvoll - magisch… Das neue Projekt "Bilder ohne Worte" mit dem fabelhaften Duo "Bodecker & Neander" und dem Mendelssohn Kammerorchester Leipzig. www.bodecker-neander.de/mko2022

Leipziger Tourismuspreis 2019 für CLARA19

mehr...

Seiten

  • Die Agentur
    • SoMe – Tipps und Veranstaltungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum

Kontakt

accolade pr
Karl-Marx-Str. 61
04158 Leipzig
Fon: +49 341 42579886
Mobil: +49 173 7262071
franke@accolade-pr.de

Follow Us!

Follow Us on FacebookFollow Us on TwitterFollow Us on Instagram
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN