-
amarcord singt Widmann-Uraufführung und tanzt Schiller zur euro-scene
Leipziger Gesangsquintett gastiert in Ravensburg, München und Laupheim mit dem Münchner Kammerorchester Tanzprojekt von Irina Pauls mit Uraufführung eines Schiller-Fragments Gleich zwei Großereignisse stehen für amarcord in den nächsten Wochen auf dem Programm zum 25-jährigen Ensemblejubiläum: die Uraufführung des Auftragswerkes von Jörg Widmann (18.10., 20 Uhr, Konzerthaus Ravensburg / 19.10., 20 Uhr, Prinzregententheater…
-
Bühnentauglich: amarcord wird 25
Szenisches Projekt mit Irina Pauls, Widmann-Uraufführung mit dem Münchner Kammerorchester und Japan-Tour 25. CD-Veröffentlichung im September: „Tenebrae“ 25 Jahre a-cappella-Kunst auf höchstem internationalen Niveau feiert das Vokalensemble amarcord 2017. Im Jubiläumsjahr veröffentlicht das Quintett seine 25. CD-Produktion (Tenebrae, VÖ: 15.09., edition apollon/Raumklang RK ap 101147), führt mit dem Münchner Kammerorchester und dem Gewandhausorchester…
-
Stadt, Land, Lied – Musiktheater von amarcord für Kinder
Das Musiktheaterstück für Kinder „Stadt, Land, Lied“ mit dem Vokalensemble amarcord feiert am 28. Januar 2017 (16 Uhr) in der Schaubühne Lindenfels, Leipzig, Premiere. Bereits am 27. Januar, ist das Programm in einer Schulaufführung (10 Uhr) und als Vorpremiere (17 Uhr) zu erleben. In Zusammenarbeit mit der Regisseurin Antje Siebers und Gabriele Nellessen, Dramaturgin…
-
amarcord und german hornsound für International Classical Music Award nominiert
ICMA-Gala am 1. April 2017 im Gewandhaus zu Leipzig amarcord und german hornsound beim Schubert-Marathon in Berlin und beim Festival „Sandstein & Musik“ Die CD Wald.Horn.Lied (Genuin, VÖ: 03.06.2016) mit dem Vokalensemble amarcord und dem Hornquartett german hornsound ist für den International Classical Music Award 2017 (ICMA) in der Kategorie „Best Collection“ nominiert.…
-
Ein Ständchen von und für Schubert
Das neue Album von amarcord und Eric Schneider amarcord öffnet mit seinem neuen Album SCHUBERT (VÖ: 11. November 2016, edition apollon/RAUMKLANG) die Schubertsche Schatztruhe! Aus über 100 Werken für Vokalensemble wählte das Quintett Gesänge für a-cappella-Besetzung mit und ohne Klavierbegleitung aus. Die zweifachen ECHO Klassik-Preisträger und der Pianist Eric Schneider lassen die fantasievolle…
-
amarcord und german hornsound entdecken die Romantik
Die neue CD „Wald.Horn.Lied“ vereint Werke für Männerchor und Hornquartett von Schumann, Hummel, Schubert, Goldmark u.a. Fünf Herren, ausgestattet mit exzellenten Stimmen, treffen auf vier Hornisten, die ihr Instrument nicht weniger trefflich beherrschen. Das Vokalensemble amarcord entdeckt zusammen mit dem Hornquartett german hornsound die deutsche Romantik und veröffentlich am 3. Juni das Album…
-
amarcord und der Notenschatz der Thomaner
Die neue CD ARMARIUM (VÖ 17.04.) macht rund 400 Jahre Musikgeschichte hörbar amarcord öffnet mit ARMARIUM den traditionsreichen Notenschrank der Thomaner. Werke vom Mittelalter bis zu Heinrich Schütz erwecken rund 400 Jahre Musik-, Stadt- und Chorgeschichte Leipzigs zum Leben. Was lange in verschiedenen Archiven schlummerte, ist nun erstmalig in dieser Zusammenstellung von amarcord…
-
The Book of Madrigals – die erste amarcord DVD bei Accentus Music
Preview am 8. Mai in den Passage Kinos Leipzig Mit amarcords erster DVD-Produktion „The Book of Madrigals“ bei Accentus Music (VÖ 16. Mai 2014) gewähren die fünf Sänger einen umfangreichen Blick auf die wichtigsten Vertreter der Renaissance, die zum größten Teil in Italien gelernt und gewirkt haben. In malerischer Kulisse der Villa Godi,…
-
amarcord-CD erhält den International Classical Music Award 2013
Weltersteinspielung des Sankt-Thomas-Graduales zählt zu den herausragenden CD-Produktionen Die CD „Zu S Thomas“ (edition apollon / RAUMKLANG, VÖ 14.09.2012) des Vokalensembles amarcord ist mit dem International Classical Music Award 2013 in der Kategorie „Early Music“ ausgezeichnet worden. Dies gab die Jury heute offiziell bekannt. Der Preis rundet das für amarcord überaus erfolgreiche Jubiläumsjahr…
-
ECHO für amarcord: „Mit dem Zweiten singt man besser!“
amarcord und das Leipziger Streichquartett beeindruckten am Sonntagabend (14. Oktober 2012) zur ECHO-Gala im Berliner Konzerthaus die rund 900 geladenen Gäste. Die beiden Ensembles erhielten einen ECHO Klassik in der Kategorie „Ensemble des Jahres – Vokalmusik“ für ihre gemeinsame CD-Produktion „Das Lieben bringt groß` Freud“ (MDG). Das gleichnamige Volkslied interpretierte amarcord in der…