
Vorverkaufsstart für die Sommertöne 2019
Sommertöne klingen vom 14. bis 30. Juni wieder in Schlössern, Kirchen und auf Open-Air-Bühnen der Landkreise Nordsachsen und Leipzig
Die Sommertöne laden vom 14. bis 30. Juni 2019 wieder zu sommerlich-leichten Konzerten in Schlössern, Kirchen und auf Open-Air-Bühnen der Landkreise Nordsachsen und Leipzig. Das von der Sparkasse Leipzig präsentierte Festival Sommertöne feiert in der 14. Saison unter dem Motto „Chapeau, Madame!“ die Frauen in der Musik. Die Sommertöne, organisiert von Rosenthal Musikmanagement, nehmen den 200. Geburtstag von Clara Schumann zum programmatischen Anlass und bereichern mit insgesamt acht Konzerten das Festjahr der Stadt Leipzig CLARA19.
Neue Veranstaltungsorte sind auch in diesem Jahr zu entdecken: Erstmals führt die Veranstaltungsreihe zur Obermühle nach Bad Düben (Open-Air) und in das Kulturkino Zwenkau. Ebenfalls auf der Reiseroute befinden sich die Schlösser in Hohenprießnitz, Taucha und Wermsdorf sowie die Frohburger Kirche und die Julius Blüthner Pianofortefabrik. Auch die überdachte Open-Air-Bühne am Biedermeierstrand, mit Blick über die Schladitzer Bucht, verspricht ein besonderes Konzerterlebnis.
Zu erleben sind die sechs Sängerinnen des Ensembles Sjaella sowie das Damenorchester Aphrodites Töchter. Gespannt sein darf das Publikum ebenso auf die Konzerte von amarcord, CARION und Friend ´n Fellow.
Cineasten kommen erstmals bei den Sommertönen in den Genuss des großen Kinos: Im Anschluss des Eröffnungskonzerts mit dem Alliage Quintett ist der Film „Frühlingssinfonie“ zu sehen. Der legendäre Streifen mit Nastassja Kinski, Rolf Hoppe und Herbert Grönemeyer erzählt die Liebesgeschichte von Clara Wieck und Robert Schumann. Sportliche Konzertbesucher können wieder mit einer Sommertöne-Radtour zum Eröffnungskonzert gelangen. Das im Ticketpreis enthaltene Angebot ist eine wiederholte Kooperation zwischen DGGL Sachsen, Grüner Ring Leipzig, ADFC Leipzig und dem Festival Sommertöne. Auch in diesem Jahr unterstützt die S-Bahn Mitteldeutschland die Veranstaltungsreihe. Seit Beginn der Sommertöne im Jahr 2006 ist die Sparkasse Leipzig ein verlässlicher Partner und ermöglicht mit der Förderung hochkarätige Kulturereignisse im Leipziger Umland.
Die Tickets für das Festival Sommertöne sind ab sofort online auf der Sommertöne-Webseite, in den Vorverkaufsstellen der Veranstaltungsorte, bei Musikalienhandlung M. Oelsner und auf www.reservix.de (Tickethotline: 01806-700 733 und reservix-VVK-Stellen) zu erwerben. Mit „Probefahrt“, „Gelegenheitsfahrer“ und „Vielfahrer“ darf bei mehreren Konzertbuchungen mit Ermäßigungen von 10 % bis 40 % auf den Ticketpreis gerechnet werden. Diese Abos sind nur unter Tel.: 0341 99 18 71 50 oder, wie alle anderen Karten, über die Webseite www.sommertoene.de erhältlich. Kunden der Sparkasse Leipzig erhalten gegen Vorlage der Sparkassen-Card Karten für alle Konzerte (außer 14.06.2019) zum exklusiven Sonderpreis von 9 Euro. Für das Eröffnungskonzert beträgt der Sonderpreis 14 Euro.
∗ Kartenreservierung und Informationen:
Rosenthal Musikmanagement
Tel.: 0341 99 18 71 50 | sommertoene@rmm-leipzig.de | www.sommertoene.de
Musikalienhandlung M. Oelsner
Schillerstraße 5, 04109 Leipzig | Tel.: 0341 960 56 56
reservix
VVK-Stellen, Tickethotline: 01806-700 733 und www.reservix.de
VVK-Stellen in den Veranstaltungsorten
∗ Kartenpreise: von 9 Euro bis 18 Euro | Kinderkonzert: 2 / 9 Euro
∗ Abo-Angebote
Probefahrt: 10 % Rabatt auf den Kartenpreis beim Besuch von 2 Konzerten Gelegenheitsfahrer: 25 % Rabatt auf den Kartenpreis beim Besuch von 3-4 Konzerten Vielfahrer: Erleben Sie vollen Sommertöne-Genuss (5-8 Konzerte) und erhalten Sie 40 % Rabatt auf den Kartenpreis.
FOTOs
we.tl/t-iruHOzHBdq
PROGRAMM
we.tl/t-CIsfOWmepc
PROGRAMM 2019
Freitag 14. Juni, 19 Uhr, Kulturkino Zwenkau
Alliage Quintett
„Les femmes et la musique“ & „Frühlingssinfonie“ (1983)
Anreise mit geführter Fahrradtour möglich
Samstag 15. Juni, 19 Uhr, Rittergutsschloss Taucha
Friend ´n Fellow
Lady of Soul
Sonntag 16. Juni, 15 Uhr, Schloss Hohenpriessnitz, Zschepplin
CARION
Eine Nacht im Theater
Freitag 21. Juni, 19 Uhr, Julius Blüthner Pianofortefabrik, Großpösna
Das Preisträgerpodium
Babett, Marie und Florentine Lehnert, Klavier, Robert Pohlers, Tenor, Friederike Pank, Klavier
Führung durch die Pianofortefabrik (17 Uhr)
Samstag 22. Juni, 16 Uhr, St. Michaeliskirche, Frohburg
SOMMERTÖNCHEN
amarcord
Folks & Tales – Eine musikalische Reise um die Welt
Sonntag 23. Juni, 16 Uhr, Obermühle, Bad Düben (Open-Air)
amarcord
Bonjour mon cœur – Musik von Frauen, über Frauen und für Frauen
Samstag 29. Juni, 15 Uhr, Schloss Hubertusburg, Wermsdorf
Sjaella
The Fairy Queens
Sonntag 30. Juni, 15:30 Uhr, Biedermeierstrand Hayna, Schkeuditz
Damenorchester Aphrodites Töchter
Swing, swing, swing!
Foto: Biedermeierstrand, ©Christian Kern
Pressekontakt:
Franziska Franke-Kern – accolade pr – Tel.: 0173.7262071 – franke@accolade-pr.de

