
Die Sommertöne ziehen vom 12. bis 21. Juni wieder durch die Landkreise
amarcord, Gerhard Schöne, Hille Perl zu Gast auf Open-Air-Bühnen, in Schlössern und Kirchen
Drei ausverkaufte Konzerte und zwei Zusatzkonzerte
Die Sommertöne klingen vom 12. bis 21. Juni wieder in den Landkreisen Nordsachsen und Leipzig! Die inzwischen 15. Auflage des von der Sparkasse Leipzig präsentierten Festivals steht in Zeiten einer Pandemie unter besonderen Vorzeichen. „Die Sehnsucht nach Konzerten in den Wochen des Verzichts ist groß – so groß, dass in kürzester Zeit insgesamt drei Konzerte als ausverkauft verzeichnen konnten. Wir haben kurzerhand zwei Zusatzkonzerte organisiert: zur Festivaleröffnung am 12. Juni, 16 Uhr, mit dem Saxophonquartett der Berliner Philharmoniker, clair-obscur, in der Kirchenruine Wachau (ebenfalls bereits ausverkauft) sowie am 13. Juni, 16 Uhr, mit amarcord im Innenhof des Rittergutsschlosses Taucha (hier sind noch Karten erhältlich). An allen Spielstätten arbeiten wir nach den aktuellen Hygieneauflagen und passen die Kapazität an die jeweiligen Örtlichkeiten an, damit unsere Gäste wie auch unsere Künstler sommerlich-leichte Konzerte im grünen Umland der Musikstadt erleben können“, so Organisator Tobias Rosenthal.
Freuen darf sich das Sommertöne-Publikum auf die Stars der Alte-Musik-Szene, die Gambistinnen Hille und Marthe Perl, sowie auf die bereits erwähnte Ensembles amarcord und clair-obscur. Für große und kleine Sommertöne-Besucher bildet das Konzert mit Liedermacher Gerhard Schöne einen besonderen Höhepunkt. Ein königliches Programm gestalten der Trompeter Joachim Schäfer und der Organist Andreas Wenske. Das Alphornensemble Thüringen wird mit selbstgebauten Instrumenten die Gäste im Abschlusskonzert des diesjährigen Festivals zum Staunen bringen.
Die Reiseroute der Sommertöne 2020 mit insgesamt acht Konzerten führt zu den Open-Air-Bühnen in der Kirchenruine Wachau (12.06.), im Innenhof des Rittergutsschlosses Taucha (13.06.) und an der Bad Dübener Obermühle (21.06.) sowie in das Wermsdorfer Schloss Hubertusburg (20.06.) und die Kirchen in Eilenburg (14.06.) und Kohren-Sahlis (19.06.). Das ursprünglich für Mai geplante Sommertöne-Präsentationskonzert mit dem Pianisten Matthias Kirschnereit und dem Bläserquintett CARION wurde auf den 7. Oktober (Alte Handelsbörse, Leipzig) verlegt.
Als verlässlicher Partner ist die Sparkasse Leipzig seit Beginn der Sommertöne im Jahr 2006 unterstützend an der Seite des Festival-Teams von Rosenthal Musikmanagement und ermöglicht mit der Förderung hochkarätige Kulturereignisse im Leipziger Umland.
Die Tickets für das Festival Sommertöne sind in diesem Jahr nur online auf sommertoene.de und unter der Telefonnummer: 0341 99 18 71 50 zu reservieren. Die Tickets werden mit Rechnung per Post zugestellt. Falls dies zeitlich nicht mehr möglich ist, sind die Karten an der Abendkasse abzuholen.
Mit „Probefahrt“, „Gelegenheitsfahrer“ und „Vielfahrer“ darf bei mehreren Konzertbuchungen mit Ermäßigungen von 10 % bis 30 % auf den Ticketpreis gerechnet werden. Kunden der Sparkasse Leipzig erhalten gegen Vorlage der Sparkassen-Card Karten für alle Konzerte zum exklusiven Sonderpreis von 9 Euro.
FOTOs
we.tl/t-Q5BFTgIOWu
PROGRAMM
we.tl/t-UhWX2UGHdA
∗ Kartenreservierung und Informationen:
Rosenthal Musikmanagement
Tel.: 0341 99 18 71 50 | sommertoene@rmm-leipzig.de | sommertoene.de
∗ Kartenpreise: 18 Euro / 14 Euro (Rentner) / 9 Euro (ermäßigt)
Kinderkonzert: Kinder bis 18 Jahren erhalten freien Eintritt / 15 Euro (Erwachsene)
∗ Abo-Angebote
Probefahrt: 10 % Rabatt auf den Kartenpreis beim Besuch von 2 Konzerten Gelegenheitsfahrer: 20 % Rabatt auf den Kartenpreis beim Besuch von 3-4 Konzerten Vielfahrer: Erleben Sie vollen Sommertöne-Genuss (5-6 Konzerte) und erhalten Sie 30 % Rabatt auf den Kartenpreis.
PROGRAMM 2020
Freitag 12. Juni, Wachau, Kirchenruine – Open Air
ZUSATZKONZERT: 16 Uhr, ausverkauft
19 Uhr, ausverkauft
clair-obscur, Saxophonquartett der Berliner Philharmoniker
Saxophonwelten
Samstag 13. Juni, Taucha, Rittergutsschloss – Open Air‚
ZUSATZKONZERT: 16 Uhr
19 Uhr, ausverkauft
amarcord
Von Leipzig in die Welt – Romantische Vokalmusik aus Leipzig und Folksongs aus aller Welt
Sonntag 14. Juni, 16 Uhr, Eilenburg, Stadtkirche St. Nikolai
SOMMERTÖNCHEN
Gerhard Schöne
Alles muss klein beginnen
Freitag 19. Juni, 19 Uhr, Kohren-Sahlis, Kirche St. Gangolf
Joachim Schäfer, Trompete | Andreas Wenske, Orgel
Königinnen im Duett
Samstag 20. Juni, 16 Uhr, Wermsdorf, Schloss Hubertusburg, Ovalsaal
Hille und Marthe Perl, Viola da gamba
Elements – Gambenmusik für Körper, Geist und Seele
Sonntag 21. Juni, 16 Uhr, Obermühle, Bad Düben – Open Air
Alphornensemble Thüringen
Alphorn made in Thüringen
Sommertöne-Präsentationskonzert
Mittwoch 7. Oktober, 19:30 Uhr, Alte Handelsbörse, Leipzig
Matthias Kirschnereit, Klavier | Bläserquintett CARION
B. in motion
VVK ab September über reservix.de und alle bekannten VVK-Stellen.
Pressekontakt:
Franziska Franke-Kern – accolade pr – Tel.: 0173.7262071 – franke@accolade-pr.de
Foto: ©Christian Kern

