Neun Preisträger beim Clara-Schumann-Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten in Leipzig
Ur-Ururenkelin von Clara Schumann, Pianistin Heike-Angela Moser, zählte zu den Juroren des von der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft ausgerichteten Wettbewerbs Die Freude an der Interpretation von Clara Schumanns anspruchsvollen Werken war dem Pianistennachwuchs nicht nur während des Wettbewerbsvorspiel sondern auch im restlos ausverkaufen Preisträgerkonzert am Sonntagvormittag im Schumann-Haus Leipzig deutlich anzumerken. Jeweils drei Preisträgerinnen und Preisträger…
„Ein wichtiger Baustein der Musikstadt Leipzig“
Das Schumann-Haus eröffnet seine neue Dauerausstellung „Experiment Künstlerehe“ am 200. Geburtstag von Clara Schumann Das neue Museum im Leipziger Schumann-Haus eröffnen heute mit einer Festveranstaltung Sachsens Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange, Dr. Siegrid Bias-Engles (Gruppenleiterin bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien), Leipzigs Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke, Patricia…
Das erste Museum für ein Künstlerpaar – Neueröffnung des Leipziger Schumann-Hauses zum 200. Geburtstag von Clara Schumann
Mit den Ehetagebüchern und dem Liebesfrühling durch die neue Dauerausstellung „Experiment Künstlerehe“ – ein Erlebnis für die Sinne Innovative Highlights: Auf Claras Hand spielen und multimedial in die Welt der Schumanns eintauchen Die ersten vier Ehejahre des wohl berühmtesten Paares des 19. Jahrhunderts, Clara und Robert Schumann, thematisiert das Leipziger Schumann-Haus mit seiner am…
Schumann-Festwochen: Neueröffnung des Schumann-Hauses, großes Inselstraßenfest und Kammermusikfestival
Konzerte mit Lauma Skride, Antje Weithaas, den Urur-Urenkelinnen von Clara Schumann u.a. Höhepunkt des Festjahres CLARA19 rund um den 200. Geburtstag von Clara Schumann am 13. September Die Schumann-Festwochen vom 12. bis 29. September markieren den Höhepunkt des umfangreichen Leipziger Festjahres CLARA19 zum 200. Geburtstag von Clara Schumann. Die Festwochen warten mit einem reichhaltigen Programm auf: Konzerte,…
CLARA19 auf der Sommergala des Berliner Presseballs im Schloss Charlottenburg
Der Sommer mit „Clara im Park“, Klavierfestival im Mendelssohn-Haus, Führungen und Ausstellungseröffnung im Bach-Museum Vorbereitungen laufen für die Schumann-Festwochen und das Kammermusikfestival „10 für Clara“ im September Die Sommergala des Berliner Presseballs im Schloss Charlottenburg am 17. August feiert Clara Schumanns 200. Geburtstag und kooperiert dafür mit dem Festjahr der Stadt Leipzig CLARA19. Schirmherrin von CLARA19,…
CLARA19 kooperiert mit dem Moritzburg-Festival
Hohe Veranstaltungsdichte im Mai mit einem Kolloquium zu Clara als Pädagogin, Theater, Ballett, zwei Aufführungen von Clara Schumanns Klavierkonzert und zahlreichen weiteren Veranstaltungen Musikalische Einstimmung auf die Museumsnacht im Leipziger Hauptbahnhof Das Festjahr CLARA19 der Stadt Leipzig zieht eine Verbindungslinie nach Dresden, dem zweiten Wohnsitz von Clara und Robert Schumann nach ihren ersten…
CLARA19 bringt den „Clara-Park“ zum Blühen und Singen sowie Klaviermusik in den Jägerhof
Einsäen und Einsingen von Claras Bouquet mit den Bürgermeistern Dr. Skadi Jennicke und Heiko Rosenthal Der Film „Frühlingssinfonie“ und der Blüthner Klaviertag in den Passage Kinos Im April lädt das Festjahr CLARA19 gleich mit zwei außergewöhnlichen Events Musik- Blumen- und Filmfreunde ein: zum Blüthner Klaviertag mit dem Film „Frühlingssinfonie“ (7. April) in den…
Leipzigs Festjahr CLARA19 beginnt!
Über 170 Veranstaltungen zum 200. Geburtstag von Clara Schumann in ihrer Geburtsstadt Leipzig feiert Clara Schumann! Schirmherrin und Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke eröffnete heute am frühen Nachmittag das Festjahr „CLARA19“. Präsentiert wurde das umfangreiche Programm in der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ (HMT), an der die vor 200 Jahren im Zentrum Leipzigs geborene Clara…
Clara blüht auf!
Sommerblumenmischung „Claras Bouquet“ zum Festjahr CLARA19 Aussäen und attraktive Preise der CLARA19-Partner gewinnen Die Sommerblumenmischung „Claras Bouquet“ macht bereits im November neugierig auf das umfangreiche Clara-Schumann-Festjahr CLARA19 der Stadt Leipzig! Zusammen mit Blumenland Engler in Leipzig wurde ein Saatgut entwickelt, das viele Blumen- und Musikfreunde zum Blühen bringen mögen und somit Claras Geburtstag…
Mit Clara Schumann durch Mitteldeutschland
Projekte der Förderung „Freie Szene“ durch die Stadt Leipzig stehen fest Anlässlich des Festjahres der Stadt Leipzig CLARA19 wirbt die Erfurter Bahn GmbH in Kooperation mit der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) ein Jahr lang mit dem thematisch gestalteten Triebwagen CLARA19. Dieser wird ab sofort auf dem mitteldeutschen Streckennetz bis nach Hof…